Die Leitidee
Zentraler Mittelpunkt meiner Arbeit ist eine individualmedizinische Begleitung. Jeder Mensch soll in seiner Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit wahrgenommen werden.
Zentraler Mittelpunkt meiner Arbeit ist eine individualmedizinische Begleitung. Jeder Mensch soll in seiner Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit wahrgenommen werden.
Ich vertrete einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in allen Prozessen integriert.
Mein Konzept in der Naturheilpraxis Erber wird getragen von Achtsamkeit, Wertschätzung – auch mir selbst gegenüber – und liebevollen Umgang mit den Menschen und ihrem individuellen Erleben.
Zentraler Mittelpunkt meiner Arbeit ist eine individualmedizinische Begleitung. Jeder Mensch soll in seiner Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit wahrgenommen werden.
Das geistige, seelische, körperliche und soziale Leben jedes Einzelnen nehme ich mit seinen persönlichen Fähigkeiten, seiner derzeitigen Konstitution sowie seiner Lebensgeschichte als Ganzheit wahr.
Ich unterstütze Menschen beim Aufbau und beim Erhalt ihrer Selbstregulationskompetenz und einer gesunden Lebensweise, die sich in den persönlichen Alltag integrieren lässt.
Ich bin der Überzeugung, dass nur eine Methodenvielfalt der individuellen Vielseitigkeit und Einzigartigkeit des Menschen gerecht wird.
Eine werte- und menschenorientierte Praxisführung, die nachhaltig angelegt ist und Verantwortung für die Gesundheit und das Leben übernimmt, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Als gesundheitsorientierte Einrichtung gestalte ich das Gesundheitswesen in Deutschland aktiv mit. Ich fühle mich verantwortlich reflexiv zu arbeiten. Ich befinde mich im ständigen Austausch mit angrenzenden Fachbereichen und Therapeuten zum Wohle der Menschen mit denen ich zusammenarbeite.
Ich will der Tatsache Rechnung tragen, dass sich der Zeitgeist in unserer schnelllebigen Zeit ständig ändert. Diese Gesellschaft im Wandel will ich mit Menschlichkeit und Mitgefühl erfüllen.
Ich will für die eigenen Bedürfnisse sensibilisieren. Wo Ängste und Schmerzen entstanden sind, will ich Menschlichkeit und Wertschätzung entgegensetzen.
Ich sorgen für Transparenz in meinen Beratungs- und Behandlungsabläufen.
Ich tragen Sorge für Selbstbestimmung und Mitbestimmung der von mir begleiteten Menschen im Beratungsverlauf.