Werteorientierte Medizin mit Herz und Verstand

Ich begleite Menschen mit Zeit, Empathie und einem offenen Herzen – weil Heilung mehr braucht als Technik.“

In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt

Meine Philosophie

Was mich leitet
• Individualmedizin statt Standardlösungen
• Achtsamkeit und Wertschätzung – auch mir selbst gegenüber
• Empathie, Offenheit und Aufklärung
• Verantwortung für Gesundheit und Leben
• Reflexive Arbeit im Austausch mit anderen Fachbereichen

Eine Frage der Haltung

Ich will der Schnelllebigkeit unserer Zeit mit Menschlichkeit begegnen. Wo Ängste und Schmerzen entstehen, setze ich Sensibilität und Mitbestimmung entgegen. Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Selbstregulationskraft zu stärken und eine gesunde Lebensweise in ihren Alltag zu integrieren.

Mein Konzept

Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der klassische Naturheilkunde, moderne Diagnostik und körpertherapeutische Verfahren miteinander verbindet.
Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um die Förderung von Selbstverantwortung, innerer Stabilität und Lebensfreude.
Wichtige Elemente meiner Arbeit:
• Ganzheitliche Diagnostik
• Individuelle Therapiepläne
• Körperorientierte Verfahren
• Achtsame Gesprächsbegleitung
• Förderung von Selbstregulation & Resilienz

Meine Verantwortung

Ich sehe mich als Begleiterin auf Augenhöhe – nicht als Expertin über den Menschen.
Meine Aufgabe ist es, Impulse zu geben, Zusammenhänge zu erklären und Räume für Entwicklung zu öffnen.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter und arbeite interdisziplinär mit Kolleg*innen aus Medizin, Psychologie und Körpertherapie zusammen.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Selbstregulationskraft zu stärken und eine gesunde Lebensweise zu entwickeln, die sich in den Alltag integrieren lässt. Dabei ist mir ein respektvoller, ehrlicher Umgang besonders wichtig.

Gesellschaft & Wandel

Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen – gesellschaftlich, ökologisch und persönlich.
Viele Menschen erleben Überforderung, Erschöpfung oder das Gefühl, sich selbst verloren zu haben.
Ich möchte mit meiner Arbeit einen Beitrag leisten, Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst zu bringen – mit ihrem Körper, ihren Bedürfnissen und ihrer inneren Stimme.

 

Persönliches

Ich bin Heilpraktikerin und Physiotherapeutin mit über 20 Jahren Erfahrung.
Seit 2009 führe ich meine eigene Praxis in Düren.
Ich bin Gründerin der Körper-Statik-Therapie und Mitglied der DKMS.
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in der myofaszialen Therapie, Atlaskorrektur, Akupunktur, Schröpfen und naturheilkundlicher Diagnostik.

Vita

Steffi Erber

Inhaberin der Naturheilpraxis Erber

Gründerin und Entwicklerin des Körper- Statik- Therapie-Konzeptes

Physiotherapeutin und Heilpraktikerin

Mitglied der DKMS (Deutsche Knochemarks-Spenderdatei)


 

Ausbildung:

Physiotherapieausbildung: 2001-2005

Heilpraktikerausbildung: 2009-2011


 

Praxiseröffnung: September 2009

 

berufsspeziefische Qualifikationen:

Myofasciale Therapie und MFT nach Roger Fröhli

Atlaskorrektur

Triggerpunktbehandlung

Manuelle Medizin

chiropraktische Techniken

Stosswellentiefenmassage

Bindegewebsmassagen, Gua Sha und Faszientechniken nach Elisabeth Dicke

Physio-Taping

Blutegeltherapie

Schröpfen/ blutiges Schröpfen/ Aderlass

Dry Needling ( spezielles Akupunkturverfahren)

Akupunktur

Lymphdrainage (manuell und apparativ)

Elektrotherapie

Physiotherapie bei Beckenbodendysfunktion und Inkontinenz

Infiltration- und Injektionstechniken