Gesund bleiben 

ein Auszug aus Alternative Methoden in Kombination mit schulmedizinischen Verfahren 

Blutegeltherapie 

Ein über 3000 Jahre altes Heilverfahren zur sanften Schmerzlinderung. Die Wirkstoffe im Speichel des Egels wirken entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und entstauend – besonders bei chronischen Beschwerden.

Atlaskorrektur nach C1 Technologie

Bei Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen oder Schwindel kann eine Fehlstellung des Atlaswirbels die Ursache sein. Die sanfte Korrektur bringt Ihr Körpergefühl wieder ins Gleichgewicht.

Allergietherapie 

Individuelle Verfahren zur Linderung allergischer Beschwerden – auch wenn der Auslöser unbekannt ist. Ziel ist eine nachhaltige Regulierung des Immunsystems.

Schröpfen, Aderlass & Co

Ausleitungstherapien wie blutiges Schröpfen und Aderlass zählen zu den ältesten naturheilkundlichen Methoden. Sie wirken regulierend, entgiftend und aktivieren die körpereigenen Heilprozesse. 

Akupunktur und Dry Needling

Gezielte Nadeltechniken zur Schmerzreduktion, Muskelentspannung und Aktivierung von Selbstheilungskräften – bei akuten wie chronischen Beschwerden.

Infusionstherapie

Gezielte Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und homöopathischen Komplexmitteln zur Stärkung des Immunsystems und zur Regeneration.

Alternative Therapieverfahren in Kombination mit der Physiotherapie sind mein Spezialgebiet. Wirkungsvolle Techniken wie das Schröpfen, Injektionen, Blutegel, Akupunktur, Faszientechniken oder die Ultraschalltherapie für ein Mehr an Lebensqualität ist mein Ziel für Sie.

Gerne nehme ich mir Zeit für ein unverbindliches Kennenlernen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Therapieform für Sie geeignet ist.

Naturheilpraxis Erber

Zülpicher Straße 1

52349 Düren

 

Tel: 02421-9590155

 

E-Mail:

info@naturheilpraxis-erber.de

 

Sprechzeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

 

Regelbetrieb

Mo, Di sowie Do, Fr

08.00-19.00 Uhr

Mi

08.00-13.00 Uhr

 

Notfallterminvergabe und Hausbesuche sind möglich.

An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Praxis geschlossen.

 

Steffi Erber - jameda.de