Die Akupunktur ist eine über 3000 Jahre alte Therapieform aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden feine Nadeln an gezielten Punkten entlang der Meridiane gesetzt, um: den Energiefluss zu harmonisieren körpereigene Botenstoffe zu aktivieren Schmerzen zu lindern das vegetative Nervensystem zu regulieren Die Wirkung ist evidenzbasiert und medizinisch anerkannt – besonders bei chronischen Beschwerden, Stress, Schlafstörungen und funktionellen Störungen.
Dry Needling ist eine moderne Form der myofaszialen Triggerpunkttherapie. Dabei werden Nadeln direkt in verhärtete Muskelstränge oder Faszien gesetzt – ohne Medikamentenzufuhr („trocken“). Typische Einsatzbereiche: Muskelverspannungen Rückenschmerzen Kopfschmerzen & Migräne Bewegungseinschränkungen Sportverletzungen Eine spontane Muskelzuckung beim Einstich ist erwünscht – sie zeigt, dass der Triggerpunkt reagiert. Ablauf & Wirkung Vorgespräch & Untersuchung Auswahl der geeigneten Technik (Akupunktur, Dry Needling oder Kombination) Sanfte Nadelung – je nach Indikation oberflächlich, tief oder faszial Entspannung & Nachruhe Spürbare Linderung oft schon nach wenigen Sitzungen
Ihr Weg zur Nadeltherapie Ich bin spezialisiert auf Akupunktur und Dry Needling in Düren. Gerne bespreche ich mit Ihnen, welche Methode für Ihre Beschwerden geeignet ist.
? Jetzt Termin vereinbaren – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und neue Energie.
Naturheilpraxis Erber
Zülpicher Straße 1
52349 Düren
Tel: 02421-9590155
E-Mail:
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Regelbetrieb
Mo, Di sowie Do, Fr
08.00-19.00 Uhr
Mi
08.00-13.00 Uhr
Notfallterminvergabe und Hausbesuche sind möglich.
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Praxis geschlossen.