Herbstblues & Erschöpfung ganzheitlich begleiten – Naturheilpraxis Erber in Düren

Sanfte Unterstützung bei saisonaler Erschöpfung und Stimmungstiefs

 

Ein sanfter Weg durch den Herbstblues

Wenn Licht fehlt, braucht die Seele Wärme

Wenn die Tage kürzer werden und das Licht sich zurückzieht, spüren viele Menschen eine innere Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder emotionale Schwere. Der sogenannte Herbstblues ist mehr als nur ein Stimmungstief – er kann Körper und Seele gleichermaßen belasten.
In meiner Naturheilpraxis in Düren begleite ich Sie ganzheitlich durch diese Phasen. Mit sanften naturheilkundlichen Verfahren unterstütze ich Sie dabei, wieder in Ihre Kraft zu kommen. Dabei stehen Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo im Mittelpunkt.
Ob Pflanzenheilkunde, energetische Methoden oder begleitende Gespräche – gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Ziel ist nicht die schnelle Lösung, sondern eine achtsame Begleitung, die Raum für Veränderung schafft.
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt aufzunehmen. Vereinbaren Sie gern einen Termin – ich freue mich auf Sie. – mit Zeit, Ruhe und einem offenen Ohr

Diagnostik bei Erschöpfung 

Wenn die Müdigkeit tiefer reicht

In manchen Fällen ist es sinnvoll, die körperliche Ebene genauer zu betrachten. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gezielte Laboranalysen über das Partnerlabor Ganzimmun Diagnostics AG durchzuführen – z. B. zur Abklärung von Mikronährstoffmangel, hormonellen Dysbalancen oder stillen Entzündungen.
Die Auswahl der Parameter erfolgt individuell – orientiert an Ihrer Symptomatik, Ihrer Lebenssituation und Ihrem Tempo.

 

Die Laborleistungen werden separat über das Drittanbieter-Labor abgerechnet.

Therapieangebote bei Herbstblues & Erschöpfung

Was trägt – nicht was drängt

Die therapeutische Begleitung erfolgt in Ihrer Geschwindigkeit. Je nach Bedarf können folgende Ansätze zum Einsatz kommen:

 

Pflanzenheilkunde – z. B. adaptogene Pflanzen, nervenstärkende Mischungen
Energetische Verfahren – z. B. Ohrakupunktur, Massagen
Gesprächsbasierte Begleitung – Raum für das, was schwer ist
Symptomorientierte Ernährung – z. B. bei Histaminintoleranz, Pruritus oder Kreislaufinstabilität
Routinen zur Selbstregulation – kleine Schritte, die im Alltag tragen

 

Ich arbeite nicht mit festen Programmen, sondern mit Resonanz. Was wirkt, zeigt sich im gemeinsamen Prozess.

Naturheilpraxis Erber

Zülpicher Straße 1

52349 Düren

 

Tel: 02421-9590155

 

E-Mail:

info@naturheilpraxis-erber.de

 

Sprechzeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

 

Regelbetrieb

Mo, Di sowie Do, Fr

08.00-19.00 Uhr

Mi

08.00-13.00 Uhr

 

Notfallterminvergabe und Hausbesuche sind möglich.

An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Praxis geschlossen.

 

Steffi Erber - jameda.de